B
-
S
I
D
E
S
T
I
C
K
E
T
S


Die Welt, eine Welt voller Welten. Tagtäglich werden von uns neue erschaffen. Bleibende. Temporäre. Böse. Gute. Bessere. Grosse Blasen, kleine Universen. Reiche und Räume entstehen, in die wir Freunde hineinlassen, fremden Personen, Kinder, Erwachsene. Zuweilen aber auch nur uns selbst.

Ein sich seit Jahrhunderten bewährender Baustoff ist Musik. Einst erschuf er fast ausschliesslich im Konzertsaal Wunderwelten; heute ist er leicht und handlich geworden. Modern. Da sitzt man im überfüllten Zug, alleine: Die Musik des MP3-Players schafft ein Kämmerchen, das nur uns gehört, in dem es nur uns gibt. Nur uns und die Musik. Das B-Sides Festival existiert, weil es Welten schaffen will. Jedes Jahr eine neue, entdeckungswürdige. Sie bietet grossartige Musik, und will im Gegenzug: Euch. Denn was wäre das für ein Reich, ohne Volk? Was wäre eine ideenreiche Deko, eine leckere Küche, eine Plattform-Bar mit Aussicht, ohne Besucher? In was für einer Welt lebten wir dann?

Die 9. Ausgabe des B-Sides Festivals hat Klang-Architekten verpflichtet, die ihr Fach verstehen. Von Kanada bis Thailand, von Zürich bis Tessin. Wir sind unendlich dankbar, dass sie diese – unsere wie eure – Welt über drei Tage zu einer einzigartigen machen. Habt Spass auf diesem Planet B-Sides, der euch allen gehört, und an dessen Bevölkerung ihr euch hoffentlich noch lange zurückerinnert. Nicht nur im Zug.









F
E
S
T
I
V
A
L

2
0
1
6

WEBCAM
I
N
F
O
S
a
b
e
f
g
h
i
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
A
N
R
E
I
S
E
A

Z
ANREISE





UNTERKUNFT



VERPFLEGUNG

KINDERPROGRAMM










WEITERE INFOS
















HELFERINNEN

PRESSE

IMPRESSUM

ÖFFENTLICHER VERKEHR
SHUTTLEBUS
AUTO
VELO
TAXI

ZELTPLATZ
ZELTPLATZORDNUNG
HOTEL



FAMILIENBRUNCH
WORKSHOP MIT LABOR
WORKSHOP MIT AMPELKOLLEKTIV
EL RITSCHI (CH)
TIM & PUMA MINI (CH)
KINDERSCHMINKEN
SPIELPLATZ
TSCHUTTIHEFT.LI-TAUSCHBÖRSE
ZEITPLAN

ALKOHOL
BÄNDELTAUSCH
BÜHNEN
ERSTE HILFE
FAMILIEN
FUNDBÜRO
GEHÖRSCHUTZ
GELÄNDE
GETRÄNKE
GLAS / BÜCHSEN / DOSEN
HAFTUNG
ÖFFNUNGSZEITEN
TIERE
VELO
WETTER
VIVA CON AGUA





KONTAKT
WEBSITE

ANREISE
Sonnenberg auf der Karte

Das Festivalgelände erreichst du bequem mit dem ÖV und der Sonnenbergbahn. Unser Shuttlebus und der Nachtstern bringen dich wieder nach Luzern. Vor allem am Donnerstag und Freitag ist bei der Sonnenbergbahn mit einer längeren Wartezeit zu rechnen. Bitte frühzeitig anreisen.

Kauf dein Ticket unbedingt im Vorverkauf um eine unnötige Anreise zu vermeiden.

öffentlicher Verkehr
SBB Zielort: Hauptbahnhof Luzern.
Dann weiter mit den VBL-Bussen:

→ Bus Nr. 1 bis Kriens Busschleife +
5 Minuten Fahrt mit Sonnenbergbahn

→ Bus Nr. 1 bis Kriens Busschleife,
Bus Nr. 15 bis Gabeldingen
(Via Sonnenberg, Fährt alle 30 min bis 19:29 Uhr) +
10 Minuten Hügellauf

→ Bus Nr. 1 bis Kriens Busschleife +
40 Minuten Hügellauf

→ Bus Nr. 10 bis Obergütsch +
15 Minuten Waldwiesenlauf

→ Bus Nr. 11 bis Dattenberg +
15 Minuten Waldwiesenlauf

Hinweise zur Anreise mit der Sonnenbergbahn:
Die Sonnenbergbahn bringt dich Donnerstag bis 21:15 Uhr und Freitag und Samstag bis jeweils 22:00 Uhr direkt zum Festivalgelände. Die Kosten sind: einfach CHF 7.-, retour CHF 10.-. Studenten zahlen den halben Preis. Falls das Festival ausverkauft sein sollte, kann die Bahn nur noch mit einem gültigen Vorverkauf-Ticket benutzt werden. Reise bitte möglichst früh an, um lange Wartezeiten bei der Sonnenbergbahn zu vermeiden. Velos können aus Platzgründen leider nicht mit der Sonnenbergbahn befördert werden. Bitte beachte die Markierungen für die Veloparkplätze bei der Sonnenberg Station.

Gratis Shuttlebus
Das Festivalticket berechtigt dich zur Benutzung des Shuttlebusses vom Sonnenberg nach Kriens (Busschleife). Der Shuttlebus fährt am Donnerstag von 22:15 bis 01:00 und Freitag / Samstag von 00:00 bis 04:00.

Von Kriens (Busschleife) kannst du mit Bus Nr. 1 an den Bahnhof Luzern fahren. Freitag und Samstag gibt es Anschluss an das Nachtbus-Angebot der VBL.

Auto
Wir empfehlen dringend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Beim Gelände gibt es keine Parkplätze. Die Zufahrt zum Festivalgelände ist gesperrt. Die nächste Parkmöglichkeit ist das Parkhaus Hoffmatt (bei der Migros), das 24h geöffnet ist.

Velo
Unterhalb des Hotels Sonnenberg wird ein Veloparkplatz eingerichtet. Velos können aus Platzgründen leider nicht mit der Sonnenbergbahn befördert werden. Bitte beachte die Markierungen für die Veloparkplätze bei der Sonnenberg Station.

Taxi
Taxi Karl Hess: 041 250 50 50


UNTER-
KUNFT
Zeltplatz
Auch dieses Jahr bietet das B-Sides gleich neben dem Gelände die Möglichkeit gratis zu zelten. Die Zahl der Plätze ist beschränkt. Eine Reservation ist obligatorisch. Bitte beachtet, dass das Campieren auf dem Sonnenberg ausserhalb des Zeltplatzes strikte untersagt ist. Die nächste Campingmöglichkeiten in Luzern ist das Lido Camping.
→ Reservation Zeltplatz

Zeltplatzordnung
→ Zeltplatzordnung

Hotel
Wir empfehlen:

→ B&B Bettstatt
Neustadtstrasse 10
6003 Luzern
→ www.bettstatt.ch

In Luzern stehen diverse weitere Hotels zur Verfügung. Eine Übersicht findet sich auf → www.luzern.com


VER-
PFLEGUNG
Die Verpflegung der Besucher, Helfer und Bands liegt uns sehr am Herzen. Es ist uns seit jeher ein Anliegen, euch mit einer kreativen, gesunden und vor allem frischen Küche zu verwöhnen. Die Gerichte werden auch dieses Jahr wieder von über 50 fleissigen Helfern ehrenamtlich zubereitet.


KINDER-
PROGRAMM
Auch im 11 Festivaljahr bleiben wir uns treu und begeistern die Kinder, Jugendlichen und junge Eltern mit einem interessanten Programm. Das erwartet euch:

Familienbrunch
Der feine und ausgedehnte Brunch für die Eltern und leckeres Zmittag für die Kleinsten.

Spielplatz
In unmittelbarer nähe des Festivalgeländes befindet sich ein Spielplatz. Der Zugang zum Spielplatz wird während des Familienprogramms direkt vom Gelände aus zugänglich gemacht.

Tschuttiheft.li-Tauschbörse
Bist du ein richtiger Fussballfan und dir fehlen noch die letzten Fussballbildli für die komplette Sammlung? Am Stand vom Tschuttiheftli → www.tschuttiheft.li kannst du deine alternativen Fussballbildli mit deinen Kumpels tauschen und handeln.

Workshop mit Labor
Die Labor-Tüftler kennen das B-Sides und wir kennen sie. Diese Künstler, welche gerne mit Elektronik und neuen Medien tüfteln, werden einen Workshop für Kinder anbieten. Mit Motoren aus Handstaubsaugern baut ihr crazy futuristische Roboter, die kaum in der Welt, schon gross auf der offiziellen B-Sides Roboterbühne auftreten.

El Ritschi (CH)
Das war knapp: Um den maximalen Score von elf Auftritten an elf B-Sides Festivals zu erzielen, verschob El Ritschi in letzter Sekunde seine Ferien vor. Somit wird der Rekordhalter mit Gitarre, Charme und Hut auch dieses Jahr den Samstag-Auftakt machen. Da formen wir doch glatt ein Fingerherz.

Kinderschminken
Willst du wie ein Rockstar oder doch lieber ein Pirat oder Prinzessin geschminkt werden? Maria gibt ihr Bestes, dich in einen leuchtenden B-Sides Stern zu verwandeln.

Workshop mit Ampelkollektiv
Sie sind unsere Deko-Schriften-Stars. Seit Jahren gestalten und beschriften die drei Ampel – Anja Wicki, Andreas Kiener, Luca Bartulovic – das B-Sides Gelände. Die drei Comic-Macher zeigen dir wie Zeichnungen entstehen und wie das B-Sides Gelände zu seiner einzigartig gestalteten Kulisse kommt. Du kannst mit ihnen lustige Portraits zeichnen und diese dann nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf schräge Gesichter und komische Grimassen!

Tim & Puma Mimi (CH)
Die Kinderkonzertreihe „Ohren auf!“ bringt Tim & Puma Mimi ans B-Sides! Das schweizerisch-japanische Electroduo versteht es Klein und Gross mit viel Charme, guten Beats und Humor in ihren Bann zu ziehen. Nicht selten müssen dabei Gurke, Zahnpasta Tube oder der eigene Körper als Instrumente hinhalten.

Zeitplan
Ab 11 Uhr → Brunch
12:30 – 15:00 Uhr → Workshop mit LABOR
13:00 – 14:00 Uhr → El Ritschi (CH)
13:00 – 15:00 Uhr → tschutti heftli-Tauschbörse
13:00 – 16:00 Uhr → Kinderschminken
14:00 – 15:30 Uhr → Workshop mit Ampel Mag
14:45 – 15:45 Uhr → Tim & Puma Mimi (CH)
16:15 Uhr → Palmyra (SYR/CH)



WEITERE INFOS
Alkohol
Es wird kein Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ausgeschenkt. Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Konsum von Spirituosen und Getränken mit Spirituosen (Mixgetränke) untersagt. Im Zweifelsfall ist das Personal angewiesen, Ausweiskontrollen durchzuführen.

Bändeltausch
Beim Haupteingang kannst du dein Ticket gegen ein Festivalbändel eintauschen. Der Bändel muss straff um das Handgelenk getragen werden. Lose oder an der Kleidung befestigte Bändel sind ungültig. Das Sicherheitspersonal ist angewiesen, im Zweifelsfall Kontrollen durchzuführen.

Bühnen
Während drei Tagen gibt’s Musik vom Feinsten auf drei Bühnen. Die Hauptbühne und die Zeltbühne wechseln sich mit den Konzerten ab. Am Abend treten in der Bohemians Welcome Zeltbar mehrheitlich Schweizer Künstler auf. Weitere Konzerte finden spontan auf dem Gelände statt.

Erste Hilfe
Wende dich bei einem Unfall unverzüglich an die Sanitätstelle oder den/die nächste/n FestivalmitarbeiterIn.

Familien
Das B-Sides ist familienfreundlich im doppelten Sinne. Das Kinderprogramm am Samstagnachmittag entzückt kleine wie auch grosse BesucherInnen. Zudem gibt es ein Familienticket: Eltern mit Kind erhalten zwischen 11 und 18 Uhr eine 50% Reduktion.

Fundbüro
Während des Festivals werden die Fundgegenstände beim Eingang aufbewahrt. Am Dienstag, 21. Juni 2016, werden die Gegenstände an das Fundbüro der Stadt Luzern weitergeleitet. → polizei.lu.ch

Gehörschutz
Die Schallpegel an dieser Veranstaltung liegen über den als unbedenklich geltenden 93dB(A). Diese hohen Schallpegel sind ein Risiko für die Gesundheit des Gehörs. Es wird empfohlen, sich mit Ohrstöpseln zu schützen, welche beim Eingang und an der Bar unentgeltlich abgegeben werden. Schütze dich und dein Gehör!

Gelände
Neben den drei Bühnen gibts eine Küche, diverse Bars und ein Kaffeezelt, in dem du eine kleine Pause einlegen kannst. Bei der Aussichtsbar kannst du die wunderschöne Aussicht auf See und Berge geniessen, die dir der Sonnenberg bietet.

Getränke
Auf dem Areal werden mitgebrachte alkoholische Getränke nicht toleriert. Das Sicherheitspersonal ist angewiesen, Kontrollen durchzuführen.

Glas / Büchsen / Dosen
Nicht alkoholische Getränke bitte in PET Flaschen oder Kartonverpackung mitnehmen. Glas und Büchsen/Dosen werden auf dem ganzen Areal nicht toleriert.

Haftung
Wir weisen darauf hin, dass der Festivalbesuch und das Zelten auf eigenes Risiko erfolgen. Wir verfügen über eine spezielle Veranstalter-Haftpflichtversicherung. Darüber hinaus gehende Haftung und Schadenersatzansprüche lehnen wir ausdrücklich ab.

Öffnungszeiten
Do 16. Juni 2016 → 17:00 – 02:00 Uhr
Fr 17. Juni 2016 → 17:00 – 04:00 Uhr
Sa 18. Juni 2016 → 11:00 – 05:00 Uhr

Konzerte am Donnerstag bis zirka 23:00 und am Freitag und Samstag bis 01:30 Uhr.

Nach den Konzerten am Donnerstag Disco bei der Zeltbühne, am Freitag / Samstag Disco im Bohemians Welcome Zelt.

Tiere
Das Mitbringen von Hunden, Katzen und anderen Tieren welche durch den Mund atmen ist verboten.

Velo
Velos können aus Platzgründen leider nicht mit der Sonnenbergbahn befördert werden. Unterhalb des Hotels Sonnenberg wird ein Veloparkplatz eingerichtet.

Wetter
Der Sonnenberg befindet sich auf der Sonnenseite des Lebens und hat daher die meisten Sonnentage der ganzen Gegend. Sollte es doch regnen, so bietet das Festivalgelände einige gedeckte Plätze.

Viva Con Agua
Alle für Wasser – Wasser für Alle. Viva con Agua (VcA) setzt sich gemeinsam mit dem B-Sides Festival für eine Welt ohne Durst ein. Das Prinzip ist simpel: spende deinen leeren Depot-Becher für unser laufendes Wasserprojekt in Nepal. Die Viva con Agua-Supporter sind mit weissen Fahnen und Sammelbehältern auf dem Festivalgelände unterwegs. Infos über Vca-Projekte gibt es hier:
→ www.vivaconagua.ch

Du möchtest am B-Sides oder an anderen Festivals selber für VcA aktiv werden? Dann kannst du dich → hier melden.


HELFER-
INNEN
Ohne freiwillige HelferInnen wäre ein Anlass dieser Grösse nicht realisierbar. Wir suchen HelferInnen in diversen Bereichen, die uns in den Tagen vor, während und nach dem Festival helfen, das B-Sides ohne Probleme über die Bühne zu bringen.

Zur HelferInnen Anmeldung
→ Anmeldung HelferInnen

Falls du jetzt schon Fragen hast, kontaktiere uns unter
hilfe@b-sides.ch


PRESSE
→ Presseinfos


IMPRESSUM
Kontakt
Verein B-Sides
Postfach 7065
6000 Luzern 7
contact@b-sides.ch

Pressekontakt
Marius Disler
079 724 82 16
medien@b-sides.ch

Website
Gestaltung und Entwicklung:
→ Johnson / Kingston
Ivan Weiss / Michael Kryenbühl
Bern / Luzern







16.
17.
18.
J
U
N
I
2016
KINDER-
PROGRAMM
ALL
1
6
DO
1
6
1
7
FR
1
7
1
8
SA
1
8
TICKETS
Vorverkaufsstellen
Luzern
Treibhaus, Spelteriniweg 4
Old Town Store, Hertensteinstrasse 64
Co-Mix Remix, Pfistergasse 11
Willisau
Verkehrsbüro Willisau, Hauptgasse 10
Schweizweit
Sowie schweizweit in allen Poststellen, bei Manor, Coop City sowie allen Vorverkaufsstellen von Starticket und Petzitickets.ch

Familienticket
Familien mit Kindern erhalten 50% Reduktion auf das Samstag Tagesticket. Die Eintritte sind beschränkt bis 18 Uhr gültig. Falls der Besuch länger als 18 Uhr dauern soll, muss ein reguläres Ticket erworben werden. In Begleitung von Erwachsenen ist der Eintritt für Kinder bis 12 Jahren gratis. Für Kinder bis 16 Jahren kostet er 15 Franken. Vergünstigte Eintritte sind nur an der Tageskasse erhältlich.

B-Sides Lovers
Dank deiner Liebe zum B-Sides bekommst du als B-Sides Lover dein Ticket zum Vorzugspreis.

1-Tagesticket Donnerstag:
CHF 40.-
1-Tagesticket Freitag:
CHF 40.-
1-Tagesticket Samstag:
CHF 40.-
2-Tagespass Freitag und Samstag:
CHF 70.-
3-Tagespass
CHF 110.-


Schreibe uns eine Email an lovers@b-sides.ch und profitiere von den vergünstigten Tickets

Bist du noch kein Lover und willst es werden? Mit einem Jahresbeitrag von 50 Franken (Firmen ab 300 Franken) bist du dabei. Mehr dazu unter Lovers.








D
O

S
A

1
6
.

1
8
.
J
U
N
I

2
0
1
6
T
I
M
E
T
A
B
L
E
CAPTURE
YOUR
T-SHIRT
CAPTURE
YOUR
T-SHIRT!
DEIN KOMMENTAR ZU :

Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Τ
Υ
Φ
Χ
Ψ
Ά
Έ
Ή
Ϊ
Ό
δ
Ώ
ε
Ϋ
α
β
γ

NAME:
SPEICHERN
IN THE PLAYLIST
 
 
B-SIDES FESTIVAL 2016 / 16. – 18. JUNI 2016
UPLOAD TO THE WALL
ORDER THIS AS T-SHIRT


ZELT-
BÜHNE


HAUPT-
BÜHNE


BOHO'S
WELCOME


AUF DEM
GELÄNDE